Roman Opalka

französischer Konzeptkünstler; versuchte, in seinem Lebenswerk "Opalka 1965/1 - unendlich" ein wesentliches Moment der Zeit, ihr unwiederbringliches Vergehen, visuell umzusetzen

* 27. August 1931 Abbéville

† 6. August 2011 Rom (Italien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2011

vom 13. Dezember 2011 (ds)

Herkunft

Roman Opalka, Sohn polnischer Eltern, wurde 1931 im französischen Abbéville geboren, wo er auch die ersten vier Jahre seines Lebens verbrachte. 1935 kehrte die Familie nach Polen zurück, wurde 1940 nach Deutschland deportiert und kam 1945 wieder nach Frankreich. 1946 wechselte O. von dort zurück nach Polen.

Ausbildung

O. besuchte 1946-1948 die Grafikerschule von Walbrzych Nowa Róda und wurde als Lithograf ausgebildet. 1949 studierte er an der Kunstgewerbeschule in Lodz und 1950-1956 an der Kunstakademie Warschau.

Wirken

Zunächst machte O. mit "Beschreibungen der Welt", zur Abstraktion tendierenden Zeichnungen und Bildversuchen sowie den "Chronomien", in denen die bildnerische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit zum ersten Mal auftauchte, auf sich aufmerksam.

Lebenswerk "Détail"

Lebenswerk "Détail" 1965 entschloss sich der international gerade bekannt werdende Künstler, sein letztes und vollendetes Werk zu schaffen, das ihn von den Zwängen der inhaltlich bestimmten Deutungen befreite. Mit der ersten klein geschriebenen Eins in ...